Research Studies

Für viele der Themen, die wir hier vorstellen, gibt es interessante Studien, die tiefer in die Thematik einsteigen. Das können Gender-Studien sein von Universitäten, aber auch Berichte von den großen Unternehmensberatungen in Hinblick auf Gender und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen lokal und global.

Unser Anliegen ist es, dass diese Studien auf diesen Seiten vorgestellt werden und studierenden, Journalisten und auch Firmen einen Anhalt geben, wie „die Welt“ die Sache sieht. Wir werden hier sowohl internationale als auch deutschsprachige Studien zitieren und verlinken.

Juni 24, 2025

Am 24.06.2025 stellte Johanna Röh den EWMD Frauen ihre aktuelle Studie vor. Aufzeichnung auf YouTube.Studie: https://mutterschutzfueralle.de/informier-dich/#daten-studien Johanna Röh, Initiatorin des Bündnisses für Mutterschutz für Selbstständige.Selbstständigkeit und Schwangerschaft – für viele Frauen in Deutschland bedeutet diese Kombination ein untragbares wirtschaftliches Risiko, da es derzeit keine ausreichende Absicherung für sie gibt. Aus diesem ...Weiterlesen

Mutterschutz für alle! Auch für Selbständige

Juni 19, 2025

Bei Sexismus denken die meisten sofort an die #Metoo Bewegung, Das ist die Opferperspektive. Diese Studie der Freien Universität Berlin stellt aber fest: Es ist ein struktureller Sexismus - der auch individuellen begünstigen kann.Systemischer Sexismus in der Wissenschaft: Strukturelle Hürden für Frauen identifiziertEine internationale Studie mit Beteiligung der Freien Universität ...Weiterlesen

Systemischer Sexismus in Academia

Mai 16, 2025

Diversity als Chancengleichheit verstanden ist nicht nur ein moralischer Imperativ, sondern auch ein wirtschaftliches Erfolgsmodell. Unternehmen, die an ihren Werten festhalten, sichern nicht nur ihre eigene Zukunftsfähigkeit, sondern tragen auch zur Weiterentwicklung der Gesellschaft bei. In Zeiten geopolitischer Unsicherheiten ist es wichtiger denn je, diese Werte nachhaltig zu verankern – ...Weiterlesen

Diversity, Vielfalt, Inclusion – Studien

Dezember 14, 2024

Women in Management: Still Plenty of Unused Resources in the Federal Republic Germany by Ariane Berthoin Antal* and  Camilla Krebsbach-Gnath**Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung Griegstraße 5-7, D-1000 Berlin 33 **Battelle Institut e.V., Am Römerhof 35, D-6000 Frankfurt/Main 90 Study by our founding mothers in the 80ies - Publiziert und archiviert im WZB https://bibliothek.wzb.eu/pdf/1986/p86-1.pdfFor publication in International ...Weiterlesen

Still plenty of unused reassures 1986

November 2, 2024

Neue Studie von ProQuote Medien: Führungsfrauen in den Medien – Wie Care-Arbeit und fehlende Förderung den Weg nach oben erschweren. Die 60-seitige Studie wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finanziell gefördert. 9. Oktober 2024. Studie ansehenEin paar ausgewählte InformationenDer Weg zur Geschlechtergerechtigkeit in deutschen Medien erweist sich ...Weiterlesen

Studie Führungsfrauen im Journalismus – Carearbeit

März 11, 2024

Die Forschungsgruppe Gender Economics ging aus dem Forschungsbereich Gender Studies hervor und untersucht Gender Gaps am Arbeitsmarkt sowie die gleichstellungspolitischen Auswirkungen von Steuer-, Sozial- und Familienpolitik. Die Forschung im Bereich Gender Gaps am Arbeitsmarkt konzentriert sich auf die Unterschiede in den Verdiensten von Frauen und Männern sowie auf die geringe ...Weiterlesen

DIW: Forschung Gender Economics

Seite  [tcb_pagination_current_page] von [tcb_pagination_total_pages]

Einige Adressen, wo Ihr gut recherchieren könnt: