Research Studies
Für viele der Themen, die wir hier vorstellen, gibt es interessante Studien, die tiefer in die Thematik einsteigen. Das können Gender-Studien sein von Universitäten, aber auch Berichte von den großen Unternehmensberatungen in Hinblick auf Gender und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen lokal und global.
Unser Anliegen ist es, dass diese Studien auf diesen Seiten vorgestellt werden und studierenden, Journalisten und auch Firmen einen Anhalt geben, wie „die Welt“ die Sache sieht. Wir werden hier sowohl internationale als auch deutschsprachige Studien zitieren und verlinken.
Mai 5, 2021
FidAR wurde Ende 2006 von Frauen in Führungspositionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gegründet. Den aktuellen Vorstand bilden Monika Schulz-Strelow (Präsidentin), Prof. Dr. Anja Seng (Vize-Präsidentin), Dr. Michaela Damson (Schatzmeisterin), Manuela Roßbach (Schriftführerin), Monika Rühl (Mitglied des Vorstands). Das Ziel des Vereins ist es, den Frauenanteil in den deutschen Aufsichtsräten ...Weiterlesen
Mai 5, 2021
Die AllBright Stiftung ist eine gemeinnützige schwedisch - deutsche Organisation. Sie wurde 2011 vom schwedischen Unternehmer Sven Hagströmer in Stockholm gegründet. Die deutsche AllBright Stiftung wird aktuell von Dr. Wiebke Ankersen und Christian Berg geführt. Die Organisation setzt sich für mehr Frauen und Diversität in Führungspositionen ein. Ihr Ziel ist ...Weiterlesen
April 22, 2021
Eine kritische Analyse im Jahr 2021 Im Januar 2021 stellte Paulina-Sophie Stricker ihre Bachelor Arbeit am AMD in Hamburg vor: Studiengang: Mode und Designmanagement. Titel: "Eine kritische Analyse der Unterrepräsentanz von weiblichen Führungskräften in Deutschland"Sie hat für ihrer Studie mehrere EWMD Mitglieder interviewed. STUDIE zum Download Interview mit Paulina-Sophie Stricker ...Weiterlesen
April 4, 2021
Wissenschaft: Forschung um Gender, Diversity, TeilhabeEinleitungFrauenforscherin Professorin Dr. Annette Kuhn sprach das Grußwort zur Eröffnung der POLITEIA-Ausstellung „Frauen, die Geschichte mach(t)en“ am 7. Mai 2003 im Deutschen Dom – daraus zitiert:“Seit Jahrzehnten ist die historische Frauen- und Geschlechterforschung damit beschäftigt, die historischen, geschlechtergeschichtlich bedingten Ursachen des verfehlten, immer neue Widersprüche, ...Weiterlesen
März 17, 2021
Diese Studie wird immer wieder gern zitiert wenn es darum geht zu zeigen, dass nur 30 % Frauen gemeinsam etwas ausrichten können, dann ist Veränderung möglich. Diese kritische Größe bezeichnet man als "Critical mass" und wurde schon in den 90er Jahren bei EWMD in Schweden genutzt. Man darf diese Zahl ...Weiterlesen
März 16, 2021
Erst in jedem zehnten Rathaus findet man eine Frau, der Anteil der Bürgermeisterinnen in Deutschland liegt bei neun Prozent. Egal welche Studie man sich anschaut - und deren gibt es viele - es wird nicht besser. Mit der Kommunalwahl 2020 in NRW sind es jetzt vier Frauen, die Oberbürgermeisterinnen einer ...Weiterlesen
Seite [tcb_pagination_current_page] von [tcb_pagination_total_pages]
Einige Adressen, wo Ihr gut recherchieren könnt: