Aufzeichnung der Zoom-Veranstaltung am 15.07.2025 https://www.youtube.com/watch?v=Op6l1jddMvw
Passend zum Thema der aktuelle Artikel: Andrew Tate und Nick Fuentes: Was junge Männer so anfällig für Frauenhass macht - DER SPIEGEL (mit dem BFM Geschäftsführer und einigen Kollegen).
Unbedingt den newsletter abonnieren: www.bundesform-maenner.de
Bericht über den britischen Film "Adolescence" über toxische Männlichkeit.
Interview "Starke Männer" - Das Revival patriarchaler Männerbilder , Psychologe Markus Theunert zu einem Buch "Jungs, wir schaffen das" Beitrag DLF Juli 2025
Männer, die Frauen in Gleichstellung begleiten: Initiative HeforShe, Gerhard Hafner, Ehrenamtlicher HeForShe-Botschafter (Catalyst) von UN Women Deutschland e.V. im Rahmen des United Nations Global Solidarity Movement For Gender Equality (seit 2018) ebenso: Botschafter Robert Franken, Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer, sie arbeiten im Bereich Diversity in Leadership.
Interessant das Buch von ihnen: "Wenn die letzte Frau den Raum verlässt. Was Männer wirklich über Frauen denken". Ullstein Verlag.
https://unwomen.de/heforshe/botschafterinnen-heforshe-deutschland
https://www.heforshe.org/en/un-women-germany-champions-gender-equality-and-male-engagement-their-heforshe-germany-catalyst
Männer, Backlash, Rollenbilder – Divers vereint für Gleichstellung?
Droht uns ein patriarchaler Backlash? Stecken Männer in der Krise und sind verunsichert durch aktuelle Veränderungen? Wie können neue Rollenbilder für Jungen und Männer aussehen, die auf Respekt, Vielfalt und Gleichstellung aufbauen?
Eine große Mehrheit der Männer befürwortet Gleichstellung – in Gesellschaft, Unternehmen und Partnerschaft. Positive Einstellungen dazu haben seit 2015 zugenommen, während die Zustimmung zu antifeministischen Haltungen abnahm. Dennoch bleibt rund ein Drittel anfällig dafür. Über zwei Drittel der Männer finden, dass Gleichstellungspolitik Männeranliegen zu wenig berücksichtigt; ebenso viele sehen auch Mütter zu wenig beachtet. 46 % meinen, dass beide Geschlechter nicht ausreichend im Fokus stehen. Zugleich sinkt die Unterstützung für aktive Gleichstellungspolitik: Nur noch ein Viertel befürwortet sie, während die Zahl der Gegner auf über 20 % stieg. Dies sind Ergebnisse einer Studie im Auftrag des Bundesforums Männer.
Dr. Marc Gärtner ist Sozialwissenschaftler mit Expertise in Geschlechterverhältnissen und Diversity, insbesondere im Kontext von Arbeit und Betrieben. Er forscht, lehrt und berät Organisationen schwerpunktmäßig zu Männer- und Genderfragen. Seit 2017 ist er Mitglied im Vorstand der EAF Berlin, seit 2022 Referent für internationale Gleichstellungpolitik beim Bundesforum Männer.
Wir diskutieren mit ihm, was das Bundesforum Männer ist und will, wie Männer sich für Gleichstellung stark machen, ob „male allyship“ hilft und wie geschlechterübergreifende Allianzen aussehen können. Wir beleuchten, warum Gleichstellung auch Männern nützt, wie stereotype Männlichkeitsbilder wirken – und was gegen Rückschritte bei Gleichstellung und Diversity hilft.
Moderation Claudia Schmitz
Einladung zum Barcamp am 5. März 2026 nach Berlin - Arbeitswelt - an der Hochschule für Wirtschaft und Recht - mit dem BFM e.V