• Home
  • |
  • Blog
  • |
  • Unternehmen gestalten unsere Zukunft

04/04/2021

Unternehmen gestalten unsere Zukunft

Wohin verändern wir uns? Wird das Lernen durch Covid Bestand haben? Wo stehen wir gerade und wo wollen wir alle gerne hin? Mit diesen Fragen beschäftigt sich seit Jahren Daniela Nowak aus Köln. Sie ist Organisationsberaterin und unterstützt vor allem Inhaber dabei, loszulassen und der Firma Selbstorganisation zu erlauben. Das hat alles mit Reifegrad der Mitarbeiter zu tun, und mit der Struktur der Firma an sich.

Der Abend hatte einen interaktiven Part haben, wo vier Gruppen für sich an einem Modell arbeiteten und Ihre Erfahrungen austauschten. Anschließend wurde diese Vielfalt an Erfahrung zusammengetragen, damit man die einzelnen Schritte selbst miterleben kann. Zu dieser Methode gehört eindeutig Storytelling mit Gefühlen und inneren Bildern. Gemeinsam arbeiten wir dann weiter an dem Zukunftsbild – wie geht es denn weiter? So ein Prozess im Unternehmen dauert sicherlich mehr als einen Tag, aber als Einstieg ist diese Stunde ein Start. 

Unternehmen gestalten unsere Zukunft

In der Vergangenheit haben Unternehmen uns Fortschritt gebracht, wirtschaftlichen Erfolg und höhere Lebenserwartung. Doch seit Jahren kippt die Bilanz: Unternehmen sorgen für Umweltzerstörung, Flüchtlingsströme und massenweise Burn-Outs.

Damit die Gestaltungsmacht der Unternehmen sich erstmals verantwortlich für unsere Zukunft zeigt, braucht es eine Ausrichtung auf neue Werte wie Sinn, Gesundheit und Ganzheit, Selbstverantwortung und Dezentralität. Warum das so ist - wird im Film erklärt.

Daniela Nowak arbeitet mit dem Modell „Spiral Dynamics“. Es ist ein Veränderungsmodell und beschreibt die verschiedenen Stufen der Entwicklung von Menschen und Organisationen. Es ist ein „Erklärmodell,“ eine Visualisation von Prozessen. Dadurch können wir mit Abstand auf unsere eigenen Systeme schauen und verstehen, dass unsere Werte die Konsequenz einer Entwicklung sind, die uns jetzt zu einer Veränderung zwingt.

Wertstufen Grave


Was können wir bei EWMD Society davon lernen? Auch wir verspüren den Druck, dass sich etwas ändern muss, viele Strukturen passen einfach nicht mehr zu unserem Leben. Stichworte: Homeoffice – Maria2.0 – Tinyhouse – Vegane Ernährung -fridayforfuture. 

Im online Zoom-Treffen am 18. März konnten wir erfahren, in welchen Wertestufen sich heutige Unternehmen befinden und welche Schritte möglich und notwendig sind, um sie auf neue Werte auszurichten.

"Die Ansammlung von Methoden macht noch keine Unternehmenskultur – deshalb fängt alles beim Mindset an". Mit dieser Aufgabe beschäftigt sich Daniela Nowak seit Jahren. Ihre Arbeit an der Unternehmenskultur basiert auf dem Konzept von „Spiral Dynamics“ und der „Integralen Theorie“. Sie ist Beraterin und arbeitet in einem kleinen Team, sie hat ihre Firma Nowcon in Köln.

Unsere neuesten Blogartikel:

November 1, 2025

Prof. Dr. Michel E. Domsch – Wegbereiter für Gender Equality & DiversityProf. Dr. Michel E. Domsch zählt zu den prägenden Persönlichkeiten im deutschsprachigen Raum, wenn es um Chancengleichheit und die Förderung von Frauen in Fach- und Führungspositionen geht. Als Professor

Oktober 31, 2025

Wir laden euch/Sie herzlich ein zu unserem Lunchtalk im November – 19.11.2025.Es geht um deutsche Schwarze Frauen – und wir haben Zola Wiegand-M’Pembele aus Bonn eingeladen um über Ihre Erfahrungen als deutsche Schwarze Frau zu berichten. Frage: Haben Sie im Bus schon mal

Oktober 9, 2025

Aufzeichnung der Zoom-Sendung auf YouTubein unserem nächsten EWMD Society Lunch Talk am 31.10.2025 von 12:00 bis 13:00 Uhr beschäftigen wir uns mit der Politik und dem Regime von Viktor Orbán in Ungarn. „Einst war Ungarn der Musterknabe der europäischen Wiedervereinigung,

September 1, 2025

24. September 2025 : Aufzeichnung der Zoom-Veranstaltung  Passcode: j2*1iG=zUnser Lunch Talk ist diesmal ein „After Dinner“ Talk: aufgrund der Zeitverschiebung - um 20:00 bis 21:00 UhrWir haben das Thema gewählt „Was wird aus unserer Arbeit, unserem Leben, mit KI?“Als Expertin

Juni 24, 2025

Am 24.06.2025 stellte Johanna Röh den EWMD Frauen ihre aktuelle Studie vor. Aufzeichnung auf YouTube.Studie: https://mutterschutzfueralle.de/informier-dich/#daten-studien Johanna Röh, Initiatorin des Bündnisses für Mutterschutz für Selbstständige.Selbstständigkeit und Schwangerschaft – für viele Frauen in Deutschland bedeutet diese Kombination ein untragbares wirtschaftliches Risiko, da

Juni 19, 2025

Bei Sexismus denken die meisten sofort an die #Metoo Bewegung, Das ist die Opferperspektive. Diese Studie der Freien Universität Berlin stellt aber fest: Es ist ein struktureller Sexismus - der auch individuellen begünstigen kann.Systemischer Sexismus in der Wissenschaft: Strukturelle Hürden

"She did it" - der EWMD Podcast

“She did it” - der EWMD Podcast, in dem interessante Frauen mit Simone Lersch über Frauen sprechen, die sie im Laufe ihres Lebens positiv beeinflusst haben. Dabei ist es ganz egal, ob diese Frau die eigene Tante ist oder eine bekannte Persönlichkeit. "She did it" liefert dir viele spannende Geschichten über tolle Frauen, neue Impulse für deinen persönlichen Werdegang und den Mut zu sehen, dass auch du andere inspirieren kannst!

Melde Dich hier an und erhalte eine Mail, sobald es einen neuen Beitrag auf EWMD-Society.org gibt. So bist Du immer auf dem neusten Stand!

Wir senden keinen Spam! Mehr in unserer Datenschutzerklärung

Mehr lesen:

Schwarze, Deutsche, Frau – Rassismus in Deutschland

Schwarze, Deutsche, Frau – Rassismus in Deutschland

Ungarn – Viktor Orbàn – Europa

Ungarn – Viktor Orbàn – Europa

Wie verändert KI unsere Arbeit, unser Leben?

Wie verändert KI unsere Arbeit, unser Leben?

Demokratie geht nur zusammen – Bundesforum Männer ist progressiv 

Demokratie geht nur zusammen – Bundesforum Männer ist progressiv